Seminare und Workshops |
Objektorientiertes Design und Software Architektur mit der UML |
---|---|
In diesem Seminar lernen Sie, nach welchen Prinzipien Software gestaltet werden muss, um die Ziele der Objektorientierung zu erreichen. Das Design wird auf der Basis von UML Diagrammen diskutiert und durch Beispiele in Java, C++ oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache veranschaulicht. | |
Zielgruppe | Software – Ingenieure, Projektleiter, Anwendungsentwickler, Qualitätssicherer |
Beschreibung | Wartbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit der Komponenten sind einige der Ziele, die durch den Einsatz von objektorientierten Technologien erreicht werden sollen. Unter Berücksichtigung des "Open Closed Principles" lernen Sie Komponenten zu gestalten, die diesen Zielen gerecht werden. Auf der Basis des Beispiels aus dem OOA Seminar werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert und eine davon, im Kontext der Anforderungen, ausgewählt. Im Seminar Design Pattern werden die dabei verwendeten Gestaltungsmuster vertieft. |
Dauer | 3 Tage |
Teilnahmevoraussetzungen | Kenntnis der objektorientierten Terminologie (Objekte, Klassen,
Vererbung, Nachrichten, Polymorphie) Vorbereitungskurs Einführung in die Prinzipien der Objektorientierung Objektorientierte Analyse mit der UML oder ähnliche Kenntnisse |
Seminaranfrage | Senden Sie mir eine e-mail mit dem Betreff "OOD mit der UML" wenn Sie sich für weitere Informationen, einer Teilnahme an diesem Seminar interessieren oder das Seminar in Ihrem Haus durchführen wollen |